Gründung und Betrieb eines interkulturellen Treffpunktes
Das ist unser Herzensanliegen: die Gründung und der Betrieb von lokalen interkulturellen Treffpunkten.
- Wir betreiben selber seit 12 Jahren das Migrantentreff INTRO in Bülach – https://vereinintro.com und neu sind wir auch eng verbunden mit dem Treff :DUO in Glattbrugg.
- Diese Form des interkulturellen Zusammentreffens ist unserer Meinung nach die beste Form, um niederschwellig und evangelistisch mit Menschen aus anderen Kulturen in Kontakt zu treten. Gerne beraten wir im Aufbau eines solchen Treffens.
- Im Migrantenbereich schon aktive Christen werden auf Wunsch vernetzt und begleitet. Neue Gruppen sind frei, den Migranten in einer von ihnen gewählten Form zu begegnen.
- Dazu besuchen wir auch die Sektionen der Schweizerischen Evangelischen Allianz (SEA) und fördern das interkulturelle Anliegen von Schweizer (Frei-)Kirchen, die in ihrem Umfeld den ganzheitlichen Auftrag Christi auch an Migranten wahrnehmen wollen.
Einige Gruppen, die in den letzten Jahren entstanden sind, sehen Sie auf der Interaktiven Schweizer Karte http://goo.gl/maps/CuNnZ, die ebenso von der Fachstelle für Asyl und Migration betreut wird.
Hier ein Text aus der Brochure des Vereins Intro im Zürcher Unterland:
Verein INTRO Bülach – Migrantencafé und Deutschkurse – Migrantentreff – Migrantenarbeit Zürcher Unterland
5. Mose 10,18+19: Der Herr euer Gott hat die Fremden lieb,
darum sollt auch ihr die Fremden lieben.
Unsere Zielgruppe sind Migranten im Zürcher Unterland. Wir, das ist der interkulturelle Verein INTRO Bülach. Wir teilen die Ziele von „interkulturell“, der Arbeitsgruppe für interkulturelle Zusammenarbeit der Schweizerischen Evangelischen Allianz (SEA).
Als Team von Christen aus verschiedenen Landes-, und Freikirchen setzen wir dies Anliegen seit Mitte 2009 um. Seit 2016 haben wir uns die Form eines Vereins gegeben. Anfänglich trafen wir uns mehrheitlich zum Gebet, in dem wir Gott fragten, wie wir den Migranten und Flüchtlingen in Bülach und Umgebung am besten dienen können. Die Arbeit wuchs. 2010 konnten wir in Bülach einen Raum mieten und es entstand der Begegnungstreff (Migrantencafé) INTRO. Dann 2011 die Deutschkurse, 2012 der Lindentreff (Frauen). Wir sind Gott dankbar, für den Segen, den er bisher schenkte.
Impulse erhielten wir von ähnlich gelagerten Arbeiten, wie das Open House in Rorbas, dem Open Heart in Zürich und auch anderen Initiativen von Christen im Bereich Asyl.
Ziele:
Beziehungen zu Immigranten aufbauen, Freizeit zusammen gestalten, Hilfe anbieten, wo sie nicht weiterkommen, gastfreundlich sein, unseren Glauben teilen, begegnen in der Liebe Jesus
Arbeitsbereiche und Vorgehen:
– seit 2010 jeden Donnerstag „INTRO“ (Internationaler Treff), 19:00-22:00 (mit Essen, Input, Film, Internet, Spiele)
– sei 2011 Deutschkurse in drei Niveaus
-
Anfänger 1, „ABC Domino 3“: 13.30 – 15.00 Uhr– im Moment nicht angeboten - Anfänger 1 – „Domino Deutsch 1“ (Klasse 1): Dienstag und Donnerstag, 16.15 – 17.45 Uhr, Präsenzunterricht
- Anfänger 2 – „Domino Deutsch“ A1.1 (Klasse 2): Dienstag, 13.30 – 15.00 und Donnerstag 9.15- 10.45 Uhr, Präsenzunterricht
- Anfänger 3 – „Domino Deutsch A1.2“ : Dienstag, 9.00 – 10.30 und Donnerstag, 13.30 – 15.00 Uhr, Präsenzunterricht. Ort: temporär in der Baptistengemeinde Bülach.
– regelmässiges Gebet für und mit Migranten
– Organisation von interkulturellen Anlässen (Internationale Abende in Gemeinden)
– regelmässige Besuche
– Ausflüge and kulturgeschichtlich interessante Orte (z.B. Rheinfall, Kyburg, Grillanlass, 1. Augustfeier, etc.)
– Aufbau von Gruppen, die sich regelmässig treffen und gemeinsam etwas unternehmen
– Seit 2015 Unterstützung und Support des FC Intro (Fussballclub), der aus Eritreern besteht
Die meisten Anlässe finden an der Lindenhofstr. 1 in Bülach statt.
Jedermann ist herzlich willkommen!
Mehr Infos unter www.vereinintro.com oder cm.intro.buelach@gmx.net
Mobil: 076 305 72 23